Zum Glück gibt es eine hervorragende API, die genau das bietet: Die Speech-to-Text API von Google! Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen und herausfinden, wie du von dieser bahnbrechenden Technologie profitieren kannst.
Die Speech-to-Text API basiert auf den fortschrittlichsten KI-Technologien von Google und bietet eine beeindruckende Genauigkeit bei der Umwandlung gesprochener Sprache in Text. Das bedeutet, dass du dich darauf verlassen kannst, dass deine Aufnahmen akkurat und zuverlässig transkribiert werden – eine große Zeitersparnis im Vergleich zum manuellen Abtippen!
Um das Ganze noch besser zu machen, erhalten alle Neukunden ein großzügiges Startguthaben von 300 $, das sie für die Nutzung der Speech-to-Text API einsetzen können
Hier gehts zum Google Beitrag zum Thema Speech-to-Text API
![]()
© Christian Hinzmann
|
Über den Autor
Christian Hinzmann ist IHK-geprüfter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und zertifizierter Microsoft-Experte.
Er betreibt die 1997 gegründete Internet-Agentur BlauWeb Internet-Solutions und ist Gründer des CMS-Systems cmsGENIAL,
mit dem er über 350 Web- und Internet-Projekte erfolgreich umgesetzt hat.
Seine Schwerpunkte liegen in Web-Programmierung, SEO, Social Media, Content-Creation und Online-Marketing.
Als Redakteur und Autor schreibt er für Online-Magazine, Blogs und Fachportale mit einem besonderen Fokus auf den Automobilbereich.
Für Plattformen wie Oldtimer-Ankauf-Online, 12ankauf.de und AutoPate.de liefert er Fachartikel
zu Oldtimern, Fahrzeugankauf und digitalen Lösungen für Autohändler.
Mit Retrothek.de widmet er sich der Welt von Retro- und Vintage-Themen.
Dort schreibt er über Oldtimer, klassische Computer, Games, Konsolen und Medien, betreibt ein
umfassendes Glossar und entwickelt ein Branchenverzeichnis für Vintage-Produkte.
Ob als Web-Experte, Redakteur oder Branchenkenner – Christian Hinzmann verbindet technisches Know-how
mit journalistischer Kompetenz und schafft digitale Lösungen, die sowohl praxisnah als auch zukunftsweisend sind.
|